Verbandsgruppe 21 - Hamburg

Verbandsgruppe 21 - Hamburg e. V.

Verbandsgruppe des Deutschen Skatverbandes e. V.

Startseite

Vereine

Liga

Ergebnisse

Termine

Präsidium

Statuten

Newsarchiv
Schiedsrichter
Skatrundschau

LV 02

DSKV

ISPA

Skatguru


LV 13 - ARCHIV
Stadtplan HH



Willkommen auf den Seiten der Verbandsgruppe 21.

Wir sind über den Landesverband 2 Schleswig-Holstein / Hamburg e. V. Mitglied im Deutschen Skatverband.

8.07.25

LV Vorständeturnier 7.07.25

Frank Fuhrmann (TuRa Asse Norderstedt) ist neuer LV-Meister in diesem Wettbewerb. Herzlichen Glückwunsch!

Von insgesamt 5 VG-Teilnehmern schafften es 4 in die 13 Qualifikationsränge (43 Gesamtteilnehmer/innen). Sehr starke Quote! Mit Bernd Szymczak (Wandse-Zocker), Daniel Jännert (Hansa Hamburg / natürlich, schließlich ist er dieses Jahr in jeder Endrunde vertreten) und Sigrid Wöhl (SIG Buben Elmenhorst) ist zudem fast das komplette VG-Präsidium darunter. Viel Erfolg auf der deutschen Endrunde!

Ergebnisse und Bericht von der LV-Seite

16.06.25

LV Mannschaftsmeisterschaft 15.06.25

Bei den Damen (6 Mannschaften) setzte sich eine Spielgemeinschaft aus Hamburg durch. Waterloo Hamburg (Stahl, Dietz, Barteit, Evers, Tavaglione) erreichte, neben der Meisterschaft, einen von zwei Qualifikationsplätzen zur Deutschen Endrunde. Hummel-Hummel II scheiterte als 3. denkbar knapp um 22 Punkte.

Ergebnisse im Skatguru (Damen)

Schrieb ich letztes Jahr noch wie erfolgreich unsere Herrenmannschaften waren, ist es in diesem Jahr (35 Mannschaften kämpften um 9 Qualifikationsränge) leider anderes herum. Einzig Hansa Hamburg II (Jännert, Richter, Hacker, Kraft, Thielecke) gelang als 5. die Qualifikation für Magdeburg. Unser VG-Präsident ist damit übrigens in allen Deutschen Endrunden vertreten. Es zeigt: Funktionäre können auch erfolgreich Skat spielen. Hansa Hamburg I scheiterte, als erster Nachrücker, knapp. Meister wurde Karo-Hoch Nienbüttel.

Ergebnisse im Skatguru (Herren)

Die Spielgemeinschaft der Jungen Leute, die automatisch für Magdeburg startberechtigt sind, erreichte einen starken 3. Rang in der Gesamtwertung bei den Herren. Mit David Phely (Hummel-Hummel) spielte hier auch ein Vereinsmitglied unserer VG mit.

Der kleinen Delegation trotzdem viel Erfolg und Spaß bei der Deutschen Endrunde.

20.05.25

LV Tandemmeisterschaft 18.05.25

102 Tandems kämpften um 31 Qualifikationsplätze zur Deutschen Endrunde. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg unseren VG-Platzierten!

2. Hummel-Hummel I (Krzyz/Sander)
12. SC Lur up Hamburg I (Gottschling/Lucke)
15. Hummel-Hummel VI (Eppinger/Meinke)
21. Hansa Hamburg II (Witt/Jännert)
22. Skatfreunde im Bramfelder SV I (Marquardt/Vlasics)
27. Hansa Hamburg IV (Fiefeck/Richter)
28. Elbe Asse I (Bohn/Rüdiger)
29. Reizende Hamburg I (Schilling/Fern)
30. Hansa Hamburg I (Müller/Müller)

Da es sich um einen Mischwettbewerb mit der ISPA handelt, sind ein paar weitere bekannte Gesichter aus unserer VG weiter, wenn auch unter anderem Verband angetreten.

Alle Ergebnisse im Skatguru.

31.03.25

LV Einzelmeisterschaft 29./30.03.25

Bei den Herren war es etwas dürftig (gemessen an 18 Teilnahmen), aber dafür kommt der (überragende) LV-Meister aus unserer Verbandsgruppe. Allen Qualifizierten viel Erfolg bei der Deutschen Endrunde!

Damen (26 Teilnehmerinnen / 6 Qualifikationsplätze zur Deutschen Endrunde)
3. Gabi Stahl (Wandse-Zocker)
4. Kathrin Heuer (SC Lur up Hamburg)
5. Kerstin Dietrichkeit (Hummel-Hummel)

Herren (90 Teilnehmer / 17 Qualifikationsplätze zur Deutschen Endrunde)
1. Kai Witt (Hansa Hamburg)
4. Daniel Jännert (Hansa Hamburg)

Senioren (44 Teilnehmer / 9 Qualifikationsplätze zur Deutschen Endrunde)
2. Peter Diekmann (Gut Blatt Schnakenbek)
5. Hans-Joachim Broszeit (Wandse-Zocker)
8. Franz Vlasics (Skatfreunde im Bramfelder SV)
9. Gregor Mainka (Wandse-Zocker)

Junge Leute (7 Teilnehmer/innen / 5 Qualifikationsplätze zur Deutschen Endrunde)
3. David Phely (
Hummel-Hummel)

Bei den Junioren gab es leider keine Teilnehmer aus unserer Verbandsgruppe.

Alle Ergebnisse im Skatguru.

10.03.25

VG Tandemmeisterschaft 9.03.25

34 Tandems spielten um 17 Qualifikationsplätze zur Landesmeisterschaft. Eine geordnete und ruhige Veranstaltung, bei bestem Wetter. Die Tandemmeisterschaft ist beliebt und erfreut sich beständig guter Teilnahme.

Sieger wurde, mit einem Ergebnis von 7.174 Punkten und knappen Vorspung auf den Zweiten:

Hansa Hamburg III (Meyer/Thielecke). Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse im Skatguru.

24.02.25

VG Mannschaftsmeisterschaft 23.02.25

Am bundesweiten Wahlsonntag fanden sich 12 Mannschaften zur Meisterschaftsaussspielung ein. Damit waren es immerhin genauso viele wie im vorherigen Jahr. Genau genommen sogar ein Team mehr, wenn man den LV-Meister des Vorjahres dazu zählt, der die VG-Runde auslassen darf.

Gewonnen hat zum dritten Mal in Folge und erneut in souveräner Start-Ziel-Manier:

SIG Buben Elmenhorst I  (Barteit/Eberwein/Schröder, B./Schäfer).
Herzlichen Glückwunsch!

Auf den Qualifikationsplätzen folgen Hansa Hamburg I, Hansa Hamburg III, TuRa Asse Norderstedt II und SIG Buben Elmenhorst II.

Alle Ergebnisse im Skatguru.

17.02.25

Aus gegebenen Anlass (Bundestagswahl und diversen Anfragen) wird die Startzeit der Mannschaftsmeisterschaft 2025 geändert:

Beginn der 1. Serie um 10:00 Uhr
Startkartenausgabe bis 9:45 Uhr

Bitte euren Mannschaftsteilnehmern weitergeben.

Bis 16.02.2025 waren erst 8 Mannschaften gemeldet!

Bitte macht nochmal ordentlich Werbung in euren Vereinen, um einen interessanten Wettbewerb zu starten!

Eine bitte an die Vereinsvorstände:
Änderungen der Vereinsdaten umgehend per E-Mail an Stefan senden (E-Mail siehe Präsidium).

10.02.25

VG Einzelmeisterschaft 8./09.02.25

Alle Ergebnisse im Skatguru.


Damen (1. Stahl, 2. Dietrichkeit, 3. Fuhrmann)


Senioren (1. Jablonsky, 2. Mainka, 3. Diekmann)


Herren (1. Ajubi, 2. Rieper, 3. Stolt)

Glückwünsche an alle Qualifizierten für die LV Einzelmeiterschaft, die Ende März stattfindet!

27.01.25

Mitgliederversammlung / VG-Vorständeturnier 26.01.2025

Mit Jens und Björn verliessen zwei Mitglieder das Präsidum. Da die Liga ab diesem Jahr zentral vom DSkV verwaltet wird, wurde das Amt des Ligaobmanns per Satzungsänderung abgeschafft. Neuer Präsident ist der bisherige Vize und Schriftführer Daniel. Das Amt des Schriftführers übernimmt dafür Frank Seidler von Hummel-Hummel. Schön, dass dieser große Verein nun auch im Präsidum vertreten ist. Sigrid, Bernd und meine Person verbleiben im Amt.

Vielen Dank an Björn und Jens für ihre langjährige Arbeit!

Ein paar weitere Satzungsänderungen, nebst einer Änderung in der Spesenordnung, wurden von der Versammlung fast ausschließlich einstimmig abgesegnet. So war nach weniger als zwei Stunden schon Schluß - sehr selten. Aber es zeigt die Harmonie der Veranstaltung. In Zeiten wo die Skatgemeinschaft stetig kleiner wird, ist schön zu sehen, dass näher zusammgerückt wird.

Das anschließende Vorständeturnier gewann der neue Präsident dann überlegen und mit großem Vorsprung.

Auch allen anderen Qualifizierten viel Erfolg bei der LV-Runde am 6.07.25!

 

7.01.25

AUS DES VEREINEN

Hansa Hamburg spielt, ab sofort, jeden Montag zwei Serien und freut sich über bekannte und unbekannte Gesichter beim Spielabend: Montags, 18:30 und 20:50 Uhr.

Darüber hinaus wird noch in diesem Jahr das 60. Jubiläum mit einem großen Skatturnier am 21.09.2025 gefeiert. Save the date!

Ihr möchtet hier auch was von euren Vereinen berichten? Schreibt dem Präsidium!


IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Termine

Sa/So, 2./03.08.25
Deutsche Tandemmeisterschaft

Sa, 16.08.25
Elbe-Elster-Skatmarathon

Sa, 23.08.25
Deutschlandpokal

So, 24.08.25
Vorständeturnier Endrunde

Sa, 13.09.25
5. Ligaspieltag

So, 21.09.25
60 Jahre Hansa Hamburg Jubiläumsturnier

So, 12.10.25
Schiedsrichterpokal und -nachschulung

Sa/So, 18./19.10.25
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft